Meine Erstlingswerke: Roman und Kinderbuch

Um das Thema Lipödem noch ein bisschen mehr in den Fokus der breiten Bevölkerung zu transportieren, habe ich mich an einem Roman versucht. Es ist ein Liebesroman geworden, in dem eine junge Frau mit Lipödem die Protagonistin ist: „Wunder in Übergröße

Tamara liebt Mode – doch die Modewelt liebt sie nicht

Ihre Beine und Arme sind immer zu dick, egal wie viel Sport sie treibt oder welche Diäten sie ausprobiert. Was sie nicht weiß: Sie leidet an Lipödem – einer chronischen Fettverteilungsstörung, die sich weder durch Sport noch Ernährung beeinflussen lässt.

Die Diagnose verändert alles. Nach Jahren voller Zweifel und Scham fasst Tamara einen Entschluss: Sie will sich nicht länger verstecken. Mit der mentalen Unterstützung ihrer besten Freundin Corinna wagt sie den Schritt in die Öffentlichkeit – und startet einen Mode-Vlog für Frauen mit Lipödem.

Plötzlich wird sie sichtbar – mit all ihren Rundungen, ihren Kompressionsstrümpfen und ihrer ganzen Persönlichkeit. Doch der Weg in die Sichtbarkeit bringt auch neue Herausforderungen mit sich: Wird sie sich in der oft gnadenlosen Modewelt behaupten können? Wie geht sie mit Kritik, Zweifeln und der Angst vor Ablehnung um?

Und zum ersten Mal stellt sie sich eine Frage, die sie sich nie erlaubt hat:

Darf ich nicht nur mich selbst annehmen – sondern auch geliebt werden?

Bin ich bereit, Nähe zuzulassen und zu glauben, dass ich genau so richtig bin, wie ich bin?

Ein berührender Roman über Freundschaft, Selbstakzeptanz und den Mut, das eigene Licht nicht länger zu verstecken.

Ihr könnt den Roman hier* als Taschenbuch oder Ebook kaufen.


Außerdem habe ich mich an einem Kinderbuch versucht. In „Mama und die Zauberstrümpfe – Eine Geschichte über Lipödem“ erkläre ich kindgerecht, was ein Lipödem ist und welche Einschränkungen es dadurch geben kann.

Mama trägt Zauberstrümpfe.

Und Charly findet heraus, warum.

Wenn Mamas Beine weh tun, ist vieles ein bisschen anders. Charly merkt das beim Spazierengehen, auf dem Sofa und manchmal auch, wenn andere Kinder komisch gucken.

In dieser warmherzigen Geschichte begleitet Charly Mama zum Arzt, ins Sanitätshaus und zur Lymphdrainage.

Mit Neugier und Fantasie lernt Charly, was ein Lipödem ist, warum Mamas Beine besonders sind  und dass kleine Helfer im Alltag oft mehr bewirken, als man denkt.

Ein liebevoll erzähltes Bilderbuch, das Familien unterstützt, mit Kindern über Lipödem zu sprechen. Für betroffene Mamas, für einfühlsame Kinder und für mehr Verständnis im Alltag.

Das Buch könnt ihr hier* als Taschenbuch oder Ebook bestellen.

Ich würde mich sehr freuen wenn, ihr mir bei Amazon eine Rezension hinterlasst.

Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft bekomme ich vom entsprechenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Es entstehen für euch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Es wäre daher sehr lieb, wenn ihr diese Links beim Kauf eines der aufgelisteten Produkte benutzen würdet, damit diese Homepage und die Selbsthilfegruppe weiterhin existieren und wachsen kann.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen